zurück zur Ortsgruppenübersicht
Webseite:
NABU-Lampertheim e.V. engagiert sich schon seit vielen Jahren in und um Lampertheim für den Erhalt der Artenvielfalt und der Natur.
Wir betreuen und pflegen 3 Gelände und Nistkästen:
• Grube Feuerstein (ehemalige Sandgrube): heute Amphibien- und Vogelschutz-Gebiet
• Ehemalige Storchenstation: Rückzugsgebiet für Amphibien, Reptilien und Vögel, die v. a. für Veranstaltungen für die Naturschutzjugend (NAJU) genutzt wird
• Sandmagerrasen-Grundstück in der Heide
• 166 Nistkästen im Lampertheimer Wald
Um die Gelände und Nistkästen zu pflegen sind mehrere (ehrenamtliche) Arbeitseinsätze pro Jahr notwendig.
Unser Engagement:
• monatliche Erlebnis-Veranstaltungen für Kinder in der Natur. Spielerische Erläuterungen und Naturwissensvermittlung an Samstag-Vormittagen mit wechselnden Themen.
• Waldcamp im Herbst in Zusammenarbeit mit NABU-Bürstadt und Biblis zum Erleben des Waldes und Verstehen seiner Bewohner
• Regelmäßige Exkursionen und Führungen zur Wissensvermittlung in und um Lampertheim für Erwachsene und Kinder
• Infoveranstaltungen zu wechselnden Themen
• Fledermaus-Veranstaltung zur Bat-Night jährlich im August für Familien und Erwachsene
• Engagement in lokalen Projekten (Agenda 21, ICE-Trasse, Energiewende etc)
Unsere aktuellen Projekte:
• Erneuerung von 600 m Zaun um die Grube Feuerstein
• Schaukasten für wechselnde Plakate zu Naturschutz-Themen im Stadtpark Lampertheim
Storchenstation:
• Ausrüsten des Geländes für die NAJU-Veranstaltungen mit Holzbänken und Tischen. Notwendig, damit Kinder z. B. Nisthilfen basteln oder in einem Glasbehälter kleine Wasserlebewesen beobachte können, die sie selbst mit Kechern zuvor gesammelt haben.
• Dach-Reparatur und Renovierung des kleinen Materiallagers