• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Aktuelle Meldungen
  • Über den NABU
  • Unser Vorstand
  • Ortsgruppen
  • Unsere Projekte
    • Artenschutzprojekte
      • Artenschutzprojekt Gelbbauchunke
      • Artenschutzprojekt Dukatenfalter
      • Artenschutzprojekt Steinkauz
      • Greifvogel- und Eulenschutz im Odenwald
      • Fledermausstollen-Hochstädten
      • Wendehalsprojekt im NABU Kreis Bergstraße
      • Amphibienschutzprojekt
    • Landschaftspflege und Biotopschutz
      • Heppenheimer Schlossberg
      • Schulgrund Auerbach
  • Termine
  • Vogel des Jahres
    • 2022
    • 2021
  • Hilfe bei verletzten Tieren & Experten-Kontakte
  • Projektförderung
  • Umweltpreis Kreis Bergstraße
  • Stellungnahmen & Kommunikation mit Gemeinden
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Online-Formular
  • Spenden
Mitmachen
  1. Exkursionen
  • Willkommen
  • Aktuelle Meldungen
  • Über den NABU
  • Unser Vorstand
  • Ortsgruppen
  • Unsere Projekte
  • Termine
  • Vogel des Jahres
    • Aktionen
    • Exkursionen
      • Gelbbauchunken 2017
      • Gottesanbeterinnen 2016
      • Einhäuser Bruch 2016
      • Gelbbauchunken 2016
      • Uhu-Wanderung 2016
      • Zitronenfalter 2016
      • Schlossberg 2015
      • Steinbruch Röhrig 2015
      • Krötenwanderung Langwaden 2015
      • Weschnitzinsel 2015
      • Spechtexkursion 2015
  • Hilfe bei verletzten Tieren & Experten-Kontakte
  • Projektförderung
  • Umweltpreis Kreis Bergstraße
  • Stellungnahmen & Kommunikation mit Gemeinden
  • Mitmachen
  • Spenden

Exkursionen in den Ortsgruppen des Kreisverbands

Auf den folgenden Seiten bzw. Verlinkungen finden Sie Bildergalerien unserer Exkursionen:

Exkursionen 2017

Gelbbauchunken-Exkursion

Exkursionen 2016

Gottesanbeterinnenexkursion

Gelbbauchunken-Exkursion

Zitronenfalterwanderung

Einhäuser Bruch

Uhu-Wanderung auf der Juhöhe

Exkursionen 2015

Exkursion in den Steinbruch der  Firma Röhrig (KV Bergstraße)

Krötenwanderung in Langwaden (KV Bergstraße)

Spechtexkursion (OG Heppenheim)

Exkursion auf die Weschnitzinsel (OG Heppenheim)

Exkursion zum Schloßberg in Heppenheim (Kreisverband)

Adresse und Kontakt

NABU Kreisverband Bergstraße e.V.

 c/o Bettina Walter

 Kriemhildenstraße 32

 64653 Lorsch

 

Info@NABU-Bergstrasse.de

 

Info & Service

NABU-TV

NABU-Shop

Intern

Links

Naturportal Südwest

Pflanzenbestimmung

Spenden für die Natur

Sparkasse Bensheim

IBAN: DE78 5095 0068 0001 4626 62

BIC: HELADEF1BEN

 

 

              


Artenschutz
Biotopschutz
Termine
Mitmachen
Kontakt

NABU Info-Hotline


Naturschutzgebiete im Kreis Bergstraße


Naturlehrpfad meerbachtal

Die Ortsgruppe Meerbachtal hat für Sie in Gronau einen Wanderweg durch ihre Trockenrasen gemäht und lädt Sie herzlich ein, diesen Weg zu gehen und die einmaligen Flächen zu besuchen.

 

Entlang des Wanderwegs hat die Ortsgruppe einen Naturlehrpfad eingerichtet, der Sie über Sehens- und Wissenswertes informiert.

 

Hier entlang:


NABU Kompass 2030


Buchtipp: Die Pflanzenwelt des Weschnitztals und seiner Randgebiete

In seinem Buch „Die Pflanzenwelt des Weschnitztals und seiner Randgebiete“ führt der Autor den Leser in die immer noch vorhandene große Artenvielfalt an wild wachsenden Farn- und Samenpflanzen


FAIRpachten

Ein Projekt der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

Stieglitz, Foto: D. Chalwatzis
Stieglitz, Foto: D. Chalwatzis

Sie sind Verpächter von Ackerflächen oder Grünland? Mit Hilfe von naturschutzorientierten Pachtverträgen können Sie deren Bewirtschaftung beeinflussen - lassen Sie sich kostenlos beraten und werden Sie zum Fairpächter!

Hier geht's zur Webseite...


Dein NABU Bei Facebook


Newsletter



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen