
Fernweh-Winter "Inseln des Nordens"
- Wunderschöne Bilder einer atemberaubenden Natur -
am Donnerstag, 4. März 2021 um 19:30 Uhr
Olaf Krüger und Kerstin Langenberger verbindet die Begeisterung für die Natur und Kultur des Nordens. Nach sechs umtriebigen Recherchejahren stellen sie die schönsten und wildesten Eilande Nordeuropas in einer packenden Live-Show vor: Island, das sagenhafte Naturwunder aus Feuer und Eis. Grönland, die Heimat der Inuit und verblüffender Rekorde. Spitzbergen, das arktische Eldorado für Tierfotografen aus aller Welt. Den Inselstaat der Färöer, der für seine Wetterkapriolen ebenso berühmt ist wie für seine Steilküsten. Und natürlich: die Lofoten, die nicht nur das Zuhause von Dorschfischern sind, sondern auch ein wahres Paradies für Liebhaber des Nordlichts.
WOHLLEBENS WALDAKADEMIE "Wald im Klimawandel"
Teil 1: Donnerstag, 11. März 2021 um 18:00 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 18. März 2021 um 18:00 Uhr
Inhalt:
Update Klimawandel – Aktuelle Entwicklung und Abschätzung der für den Wald zu erwartenden, relevanten Veränderungen des Klimas
Waldsterben 2.0 – Wie krank ist der deutsche Wald wirklich?
Totgepflegt – Beeinflussung der Vitalität unserer Wälder durch konventionelle Forstwirtschaft im Kontext des Klimawandels
Wege aus der Krise – Strategien und Lösungsansätze für einen gesunden und lebendigen Wald der Zukunft
Ich und der Wald – Die Möglichkeiten jedes Einzelnen, Wald- und Klimaschutz aktiv zu gestalten.
VON SUPERZELLEN, ORKANEN UND TORNADOS
Livestream mit "Sturmjäger" Bastian Werner
am Donnerstag, 25. März 2021 um 19:30 Uhr
Grau werden die Wolken, Wind kommt auf. Dunkle Wolkentürme streben gen Himmel, sie beeilen sich nach Hause zu kommen. Für Bastian Werner beginnt nun die Arbeit. Seit Tagen beobachtete er den nahenden Sturm, nun treibt es ihn hinaus zur Wetterjagd. Denn Werner ist Sturmjäger und fotografiert leidenschaftlich gerne spektakuläre Wetterphänomene.
Mit seinen Kameras und Drohnen fängt er Eindrücke ein, die man so noch nicht gesehen hat. Er gilt als einer der bekanntesten Wetterfotografen Deutschlands.
Wie entstehen Tornados? Gibt es diese durch den Klimawandel häufiger? Hat sich unser Wetter bereits verändert? Bastian Werner hat die Antworten.
Er präsentiert eine Kombination aus dem Multivisionsvortrag eines Fotografens gepaart mit dem wissenschaftlichen Interesse eines Wetterfanatikers.
Interessenten können sich über die Homepage der Volksbank unter www.volksbanking.de/